Die Sinaloa-Dreiecksnatter oder Rote Königsnatter kommt in ganz Sinaloa/Mexiko und in den benachbarten mexikanischen Bundesstaaten vor. In der Natur lebt sie unter 1.000 Meter und oft in der Nähe von Getreidefeldern. Sie ist dämmerungs- und nachtaktiv und lebt am Boden. Die Tiere haben einen schwarzen Kopf mit ein paar weißen Sprenkeln (meist an der Schnauze). Die Spitzen der weißen Schuppen sind schwarz, die der roten nicht. Sie haben 10 – 16 rote Ringe, die ungefähr dreimal so breit sind wie die schwarz-weiß-schwarzen. Das Rot zeigt meist eine tiefe, kräftige Schattierung, das Weiß ist sehr rein. Die Ringe gehen um den ganzen Körper herum und sind nur selten unvollständig.

Wo die Rote Königsnatter in freier Natur lebt
Die Tiere werden 100 bis 120 cm lang (Männchen sind meist länger als Weibchen) und sind im Allgemeinen sehr ruhig. Sie essen Kleinnager und Echsen, im Terrarium problemlos kleinere Mäuse. Die Gelegegröße liegt bei 2 – 15 Eiern. Der Bodengrund im Terrarium sollte hoch genug sein, da sich die Schlangen gern eingraben. Sie brauchen ein Wassergefäß und genügend Unterschlupfmöglichkeiten, vor allem bei paarweiser Haltung, da es durchaus zu Kannibalismus kommen kann (dem kann man etwas vorbeugen, indem man die Tiere außerhalb des Terrariums füttert und Jungschlangen am besten einzeln hält). Die Tagestemperaturen liegen zwischen 25 – 30 Grad, nachts etwas weniger, und eine etwa 10-wöchige Überwinterung ist für die Fortpflanzung ratsam.
|